Schönster Ausblick über die Dächer Bambergs!

Wir möchten Sie einladen an diesem »herrlichen Fleckchen Erde« leckere Kuchen und Torten aus der eigenen Backstube, feine Kaffeespezialitäten, schmackhafte Brotzeiten und den schönsten Ausblick über den Dächern Bambergs zu genießen.

Aktuelles

Verehrte Gäste, liebe Freunde der Villa Remeis,

neben unseren Rhabarber-Köstlichkeiten bieten wir Ihnen aktuell verschiedene Erdbeervariationen.

An ausgewählten Tagen haben wir als Tagessuppe eine hausgemachte Spargelsuppe im Angebot.

Bei schönem Wetter ist der Garten für Sie geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

An dieser Stelle möchten wir zudem auf die aktuelle Ausstellung von Kunstwerken der Bamberger Künstlerin Frau Doris Müller (Kunstpädagogin & Mitglied des Bundesverbandes Bildender Künstler) im Café Villa Remeis hinweisen. (www.zeich-mal.de)

 

Herzlichst,
Ihr Villa-Team

 

 


Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
von 12.00 – 18.00 Uhr

Reservierung bitte nur telefonisch:

Telefon. (09 51) 5 79 12

Speisekarte:

Wird derzeit überarbeitet und steht in Kürze 
hier zum download bereit. 

Backstube und Küche

Unsere Besonderheit: die Remeistorte aber auch Käsekuchen und jahreszeitlich typische saftig-fruchtige Spezialitäten, wie Rhabarberbaiser, Beeren-, Apfel- oder spätsommerlichen Hefe-Zwetschgenkuchen, aus vorzugsweise regionalem Anbau.

Für die Liebhaber pikanter Gerichte bieten wir derzeit eine saisonale Tagessuppe.

Unser Konzept

Das Café »Villa Remeis« wird vom Agnes Neuhaus Heim, einer Abteilung des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Bamberg, bewirtschaftet. Das Agnes Neuhaus Heim ist eine Einrichtung, in der psychisch kranke Menschen wohnen und unterschiedliche Hilfen zur Stabilisierung ihres Gesundheitszustandes erhalten. Einen wesentlichen Anteil unseres therapeutischen Konzeptes nimmt die Arbeitstherapie ein. Mit der Bewirtschaftung des Cafés können die Bewohner ihren Tag strukturieren und ihre Fähigkeiten unter Betreuung abwechslungsreich einsetzen. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Seite des SkF-Bamberg.

Bayerischer Miteinander-Preis 2014 für Café Villa Remeis

Das Café Villa Remeis hat den »Bayerischen Miteinander-Preis 2014« gewonnen!

Empfohlener externer Inhalt

YouTube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von uns eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Sie können diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf cafe-villa-remeis.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video »Preisträger Miteinander-Preis 2014 - Oberfranken« vom Bayerischen Sozialministerium

Empfohlener externer Inhalt

YouTube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von uns eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Sie können diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf cafe-villa-remeis.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video »Verleihung des Bayerischen Miteinander-Preises 2014« vom Bayerischen Sozialministerium

Geschichte

Auszug aus dem Testament des Dr. Karl Remeis:

» ... Als Erben tritt die Stadt Bamberg auch in Besitz und Eigentum meiner Villa auf dem Rothenberg ...« Dieses soll nach dem Willen des Erblassers » ... ausschließlich der Benutzung und dem Genusse des Publikums ... gewidmet sein. ...« »Ich wünsche, dass dieses herrliche Fleckchen Erde allen stets zugänglich sein solle, auf dass recht viele, recht oft sich der so schönen Aussicht auf dem Punkte erfreuen mögen, wo ich so glückliche Tage verbrachte.«

Dr. Remeis

Kontakt

Café Villa Remeis Bamberg

St.-Getreu-Straße 13
96049 Bamberg
Telefon: 0951 / 5 79 12
Mail: villaremeis_at_skf-bamberg.de

Geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr

Reservierungen ausschließlich telefonisch

So kommen Sie zu uns:
 

  • Buslinie 910
  • Bamberger Bahnen
  • zu Fuß...z.B. in Verbindung mit  der Wanderung des Bamberger Schöpfungswegs oder bei einem Spaziergang durch die herrlichen Streuobstwiesen
  • Parkplätze in begrenzter Anzahl am Haus